Schon wieder wählen, mag man leicht denken. Außerdem geht es "nur" um den Kreistag. Lohnt es sich da überhaupt nochmal abzustimmen?
Auf alle Fälle !
Denn der Kreistag ist ein wichtiges politisches Organ der kommunalen Selbstverwaltung. Dort wird in allen, den Landkreis betreffenden, grundsätzlichen Angelegenheiten entschieden. Das sind vor allem die übergeordneten Aufgaben, die einzelne Gemeinden und Städte nicht allein bewältigen können. Im Kreistag werden die Weichen für die Entwicklung des Landkreises gestellt. Was die Kreisräte beschließen, betrifft also jeden Bürger auch in seiner Gemeinde.
Der Kreistag ist im juristischen Sinn kein Parlament. Doch auch hier gilt: Demokratie lebt von Meinungsvielfalt und unterschiedlichen Ideen. Deshalb will die SPD für die 14 kreisangehörigen Gemeinden weitere Impulse setzen und sich für die rund 114.000 Bürger des Landkreises einsetzen. Je stärker die SPD-Fraktion vertreten ist, desto besser lassen sich diese Impulse umsetzen.
Familie, Jugend, Schule und Soziales
- Neue bezahlbare Wohnungen in Zusammenarbeit mit den WBGs
- Schulstandorte erhalten und ausbauen
- Dependance-Fachoberschule im Landkreis u.v.m. ...
Arbeit, Ausbildung und Wirtschaft
- Unterstützung von Existenzgründungen
- Lehrstellenbörse für Schulabgänger u.v.m. ...
Landwirtschaft, Energie, Umwelt
- Landwirte als regionale Nahrungsmittelversorger, Energieerzeuger
- Energieautarker Landkreis
- Energienutzungskonzept für den Landkreis
- Mittelfristige Umstellung des Landkreisfuhrparks auf Elektrofahrzeuge u.v.m. ...
Verkehr, ÖPNV
- Park & Ride Systeme und Anbindung des Landkreises an die U3
- Überregionales Verkehrskonzept mit den umliegenden Großstädten
- Geschwindigkeitsbremsen bei Ortseinfahrten u.v.m. ...
Kultur, Tourismus, Sport und Freizeit
- Unterstützung der Vereine
- Intensivere Kulturarbeit und Koordinierung durch einen Kulturreferenten
- Vernetzung der Heimatmuseen u.v.m. ...