Nicht nur Naturschützer sind gegen das TTIP-Freihandelsabkommen

09. August 2014

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lehnt das TTIP-Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ab.

Der BUND sieht in Jahrzehnten erreichte Standards im Umwelt-, Gesundheits- und Verbraucherschutz durch das transatlantische Freihandelsabkommen in Gefahr. Der BUND unterstützt deshalb eine europaweite Bürgerinitiative, die TTIP stoppen will. Dieses Bündnis aus 120 NROs, aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Entwicklungs- und Handelspolitik, verlangt eine grundlegende Wende im Verhandlungsprozess. Um dieses Ziel zu erreichen, will die Initiative ab September in 7 EU-Ländern eine Million Unterschriften sammeln, um so den öffentlichen Druck zu erhöhen und TTIP zu verhindern.

Weitere Informationen zu diesem Bündnis und der Initiative finden Sie
beim BUND
und bei ttip-unfairhandelbar

Teilen