Ammerndorf bekommt 2015 höhere Schlüsselzuweisung

20. Dezember 2014

Erfreulicherweise erhält der Markt Ammerndorf im kommenden Jahr höhere Zuweisungen als in den beiden vorangegangenen Jahren.

Nach einer Mitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Harry Scheuenstuhl erhält die Gemeinde im neuen Jahr 560.000 Euro. Im Vergleich: Im Jahr 2013 waren es 276.000 Euro und im Jahr 2014 nur 167.000 Euro.

Worum geht es bei diesen Finanzmitteln?
Schlüsselzuweisungen sind zweckfreie Zuweisungen aus dem kommunalen Finanzausgleich. In der Regel erhalten steuer- oder umlageschwache Kommunen diese Mittel zur Stärkung ihrer Finanzkraft.
Wie wird die Höhe der Zuweisungen im Prinzip ermittelt?
Anhand der Einwohnerzahl und einiger Zuschläge wird ein fiktiver Ausgabebedarf ermittelt. Diesem Bedarf wird die -in Teilen ebenfalls fiktiv ermittelte- Steuerkraft der Gemeinde gegenübergestellt. Je höher die Differenz zwischen dem Ausgabebedarf und der Steuerkraft ist, desto höher fällt die jeweilige Schlüsselzuweisung an die Gemeinde aus.

Teilen