Städtebauförderung / Weiherpacht / Verwendung des Ammerndorfer Wappens / Allgemeine Informationen
Städteplaner Constantin Rühl erläuterte dem Gemeinderat die Bedarfsmitteilung. Die Fortschreibung der Städtebauförderung 2026 läuft im Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.
Die Fortschreibung umfasst neben dem Programmjahr 2026 mit 269.000 €, die Folgejahre 2027-2029 mit 374.000 €, 814.000 € und 780.000 €.
Beschluss: Der Gemeinderat stimmte der vorgelegten Fortschreibung für 2026 und den Folgejahren zu.
Dieser Punkt wurde in den nichtöffentlichen Teil der Sitzung verschoben.
Die Jägerschaft Ammerndorf beantragte, das Ammerndorfer Wappen für Vereinszwecke nutzen zu dürfen. Die Gestaltung des neuen Wappens konnte der Gemeinderat einem Entwurf der Jägerschaft entnehmen. Der Rat war sich einig, dass der Vorschlag einen zu deutlichen Eingriff in das offizielle Wappen der Gemeinde darstelle und deshalb keine Zustimmung der Gemeinde bekommen könne. Die Jägerschaft soll dem Gemeinderat einen anderen Entwurf präsentieren.
Die Fraktion der Freien Wähler bat in einer Anfrage an Bürgermeister Alexander Fritz um Informationen zu verschiedenen Haushaltsstellen. Der Bürgermeister möge in der Oktobersitzung zu den aufgeführten Positionen den aktuellen Sachstand mitteilen. Alexander Fritz ging in der Sitzung kurz auf zwei oder drei Punkte ein, zu den weiteren Positionen gab es entsprechende Stellungnahmen in der schriftlichen Beschlussvorlage.
Der Gemeinderat nahm den Sachverhalt zur Kenntnis.